Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen bei Virelliqano - Ihre Daten sind bei uns sicher
          Virelliqano nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese
          Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen
          Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere
          Finanzbildungsdienste in Anspruch nehmen.
        
        1. Verantwortliche Stelle
          Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Virelliqano
          mit Sitz in der Erlenstraße 7, 58256 Ennepetal, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz
          können Sie uns unter +494043179560 oder per E-Mail an info@virelliqano.com erreichen.
        
        2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerhebung
          Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr
          Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen
          unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
        
        - IP-Adresse des zugreifenden Rechners
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Name und URL der abgerufenen Datei
 - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
 - Verwendeter Browser und dessen Version
 - Verwendetes Betriebssystem
 
2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
          Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden
          die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns
          gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen.
        
        2.3 Anmeldung zu Kursen und Webinaren
          Bei der Anmeldung zu unseren Finanzbildungskursen erheben wir folgende Daten: Vor- und
          Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) sowie Ihre Erfahrung im Bereich
          Finanzen. Diese Informationen benötigen wir, um Sie über Kursinhalte zu informieren und
          Ihnen passende Lernmaterialien zur Verfügung zu stellen.
        
        3. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung der Website: Technische Daten werden verarbeitet, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
 - Kommunikation: Kontaktdaten nutzen wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Bildungsangebote.
 - Kursorganisation: Anmeldedaten verwenden wir zur Durchführung und Organisation unserer Finanzbildungskurse und Webinare.
 - Verbesserung unserer Dienste: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Kursinhalte kontinuierlich zu verbessern.
 
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
          Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener
          Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Bereitstellung unserer
          Website stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
          Für die Bearbeitung von Anfragen und die Durchführung von Kursen verarbeiten wir Ihre
          Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art.
          6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
        
        
            Wichtiger Hinweis zu unseren Bildungsangeboten
          
          
            Unsere Kurse und Webinare dienen ausschließlich der Finanzbildung und
            Wissensvermittlung. Wir bieten keine Anlageberatung und garantieren keine spezifischen
            finanziellen Ergebnisse. Der Fokus liegt auf dem Erlernen von Finanzkonzepten und der
            Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit Geld.
          
        5. Datenweitergabe und Empfänger
          Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.
          Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
          wenn die Weitergabe zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist, oder
          wenn wir externe Dienstleister zur technischen Bereitstellung unserer Website einsetzen.
          Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu
          verarbeiten.
        
        6. Speicherdauer
          Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke
          erforderlich ist. Kontaktanfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei
          denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung. Daten von Kursteilnehmern bewahren wir für
          die Dauer des Kurses plus drei Jahre für eventuelle Nachfragen auf. Log-Dateien werden
          nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
        
        7. Ihre Rechte
          Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das
          Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger
          Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht auf
          Einschränkung der Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
        
        Widerspruchsrecht
          Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,
          wenn die Verarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses erfolgt. In diesem Fall
          werden wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende
          schutzwürdige Gründe nachweisen.
        
        8. Datensicherheit
          Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen
          zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff
          unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung für
          die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
          entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
        
        9. Cookies und ähnliche Technologien
          Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die
          Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf
          Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über
          das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder
          generell ausschließen.
        
        10. Änderungen der Datenschutzerklärung
          Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte
          Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren erneuten
          Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir
          rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
        
        Kontakt für Datenschutzfragen
            Adresse: Erlenstraße 7, 58256 Ennepetal, Deutschland
          
          
            Telefon: +494043179560
          
          
            E-Mail: info@virelliqano.com
          
        
          Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig.